Wir bieten eine Mitgliedschaft in unserem Verein an und auch Rehasport .Für den Rehasport stehen Ihnen zertifizierte Trainerinnen zur Verfügung.
Ehrengard von Nobbe
Ritti Althen
Elena Keller
Inge Hartmann
Hier unsere Herzsportgruppe, zu der auch immer einer unserer Ärzte anwesend ist.
Dr. Ingo Bevern
Dr. Henning Köhler
Dr. Tobias Meinel
Wir bieten ebenfalls Hockertraining, Übungen im Stehen, verschiedene Spiele und Übungen auf der Matte oder Übungen mit dem Pezziball und vieles mehr an. Für jeden ist etwas dabei.
Übungen mit dem Pezziball bieten wir einmal im Monat an.
Übungen im warmen Therapiebecken und im vorderen großen Becken, führen unsre Trainerinnen mit unterschiedlichen Wassergymnastikzubehör durch.
Nick Rascher
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in unserem Verein anlässlich unser Mitgliederversammlung.
Diesmal fand unser Wandertag in Niederdünzebach im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Unser diesjähriger Tischschmuck, einfache Wiesenblumen können so schön sein und haben unsere Tische dekoriert.
Unsere zwei Wandergruppen, es wurden eine große und eine kleine Wanderstrecke angeboten.
Eine Wandergruppe besuchte die keine Kirche.
Sogar ein paar sportliche Übungen fanden statt.
Die Wandergruppe an der Wassertretstelle
Die Wanderer/innen sind unterwegs und in der Zeit werden die Bratwürste und Steaks gegrillt, damit sie sich nach der Wanderung stärken können.
Zum Mittagessen gab es Bratwürstchen, Steaks, Salate und Fettenbrote
Zum Kaffee gab es wieder lecker Kuchen, ein herzlichen Dank an unsere Bäcker/innen für ihre Spende.
Der Sturm zum Kuchenbuffet kann beginnen.
Bilder von unseren Gästen, beim gemütlichen Beisammensein
Geschafft, der Wandertag ist ist zu Ende und einige ruhen sich noch kurz aus, bevor es nach Hause geht.
Unsere schön gedeckten Tische im Bürgerhaus in Schwebda
Warten auf unsere Gäste
Christel Jantos kündigt die Begrüßungsrede an
Hier ein paar Bilder von unserem Brunch
Im Hintergrund eine heiße Gulaschsuppe
Hier ist für jeden etwas leckeres dabei, ob herzhaft oder süß, ob warme oder kalte Speisen
Unseren Gästen scheint es zu gefallen und zu schmecken
Auf unserer Mitgliederversammlung wurden einige unserer Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Hier ein Bild der Mitglieder, die geehrt wurden. Unsere Vorsitzende Christa Fenzl (von links) ehrte unsere Mitglieder Inge Schramm (10 Jahre), Gerlinde Eberhardt (15 Jahre), Heinz Fenzl (10 Jahre) und Renate Hesse (30 Jahre) .Weiterhin wurden noch geehrt (nicht anwesend), Thea Riese (10 Jahre), Andrea Linke (10 Jahre), Dieter Kern (25 Jahre) und Gerd Hesse (30 Jahre).
Unser Blumenschmuck auf den Tischen
Ein Wandertag kostet auch Geld. Dieses Geld wurde vor Beginn von unseren lieben Helferinnen Edith Kroker und Renate Wieditz eingesammelt, den Beiden hat es sichtlich Spaß gemacht.
Gruppenbild einer unserer Wandertruppe.
Ein paar Bilder von der Wanderstrecke.
Angefeuert wurden unser Gruppen auch, lach.
Die einen gehen Wandern und in der Zwischenzeit sorgten unsere drei "Griller" (Manfred Gröhser, Heinz Fenzl und Claudia Schad) für die Stärkung danach. Sie grillten Würstchen und Steaks.
Am Buffet standen unserer Helferinnen Renate Wieditz und Dagmar Bartsch schon bereit um alle zu versorgen.
Anstehen um sich nach der Wanderung zu stärken.
Jeder fand einen Platz in dem schönen Raum im Dorfgemeinschaftsraum in Oberhone um sich das Mittagessen schmecken zu lassen.
Nach dem gemütlichen Beisammensein gab es dann auch noch Kaffee und Kuchen. Hier unser reichhaltiges Kuchenbuffet. Wir ,der Vorstand, bedanken uns auf diesem Weg bei all den fleißigen Bäcker/innen für die Kuchenspende. Die Kuchen und Torten waren sehr lecker!
Es war mal wieder ein sehr schöner Wandertag.
Hier ein kleiner Teil der fleißigen Hände, ohne die so ein Wandertag gar nicht stattfinden könnte, denn nach so einem Tag muss auch alles wieder aufgeräumt werden. Auch hier nochmal ein ganz lieben und großen Dank an alle Helfer und Helferinnen, ihr wart super! Der Vorstand
Am letzten Sporttag für 2022 haben wir uns gemütlich, bei einer Tasse Tee oder Glühwein und leckeren Naschereien, zusammengesetzt und das Sportjahr ausklingen lassen. Der Vorstand freut sich schon auf das neue Jahr 2023 und wünscht all unseren Mitgliedern und Reha Verordnungen ein schönes entspanntes und vor allem ein gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023 und hoffen, Euch alle gesund und mit vollem Tatendrang am Dienstag, den 10. Januar zum Schwimmen und am Donnerstag, den 12. Januar zum Sport wieder begrüßen zu dürfen.
Am 17. November, mal kein Sport in der der Halle, sondern mit dem Bus ab zu Wenatex. Erst lauschten wir den Worten von Herrn Niemeyer rund um das Thema Betten, bei einem leckeren Frühstück, mit Kaffee und Getränken, Danach ging es noch in ein Landgasthaus, wo wir Ente mit Rotkraut und Klößen bekamen. War ein schöner und fröhlicher Ausflug.
Nach dem Vortrag ging es dann zum gemütlichen Beisammensein in ein Landgasthaus
Die Feier fand am 09.07.2022 in der Stadthalle in Eschwege statt. Hier nun ein paar Bilder von unserem Fest, zu dem 90 Mitglieder*innen und Rehasportler*innen erschienen sind um mit uns zu feiern.
Die Tische stehen bereit, unsere Gäste können kommen
Unsere tolle Tischdeko
Tolle Sonnenblumen als Deko
Eine unserer Wandergruppe
Vorbereitung zum Grillen, damit die Wanderer*innen sich nach der Laufstrecke wieder stärken konnten
Der Hof von Christa und Heinz hat sich gefüllt.
Am Nachmittag gab es dann noch Kaffee und selbstgebackene Torten und Kuchen. Die Auswahl war groß und einer leckerer als der Andere.
Rund 90 Personen haben daran teilgenommen. Alles in Allem war es ein gelungener Wandertag . Danke an alle, die dabei waren.
An diesem Tag wurden einige unserer Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Einer der Tagesordnungen war, die Abstimmung über einen neuen Vereinsnamen, der mit großer Mehrheit angenommen wurde. Wir heißen jetzt
Gesundheitssport Eschwege e.V.
Ein Dankschön für ihre ehrenamtliche Arbeit ging an die Vereinsführung!